© 2025 by La-Cachette - Impressum - Datenschutz -

La-Cachette – Codex der Dunklen Einlassung

Einlass in das Schattenreich

Mit der Buchung eines Aufenthalts im Refugium La-Cachette begibt sich die suchende Seele in einen bindenden Pakt. Dieser Pakt – durch die digitale Ritualseite vollzogen – erkennt unsere Regeln, unsere Ordnung und unsere Herrschaft als einzig gültige an. Mit der dunklen Bestätigung durch La-Cachette ist der Bund besiegelt.


Nur für die Erwachten

Der Zutritt zu La-Cachette ist jenen vorbehalten, deren Lebensuhr 18 Zyklen überschritten hat. Tiere – Wesen reinen Herzens – dürfen diesen Ort nicht betreten, außer sie tragen die göttliche Aufgabe eines Blindenführers.


Wagnis auf eigene Verantwortung

In den Schattenkammern und unter dem dämmrigen Licht unserer Gewölbe befinden sich Artefakte, Instrumente und Werkzeuge der Lust – gefährlich, wenn man sie ohne Wissen berührt. Wer das La-Cachette betritt, handelt in eigener Verantwortung. Jede Berührung, jedes Spiel – ein eigener Schwur.


Preise des Begehrens

Unsere dunklen Pakete enthalten Reinigung und Steuer und gelten für zwei in Ekstase vereinte Wesen. Jede weitere verlorene Seele wird mit einem Aufpreis entlohnt. Maximal zehn  Körper dürfen gleichzeitig Einlass finden.

Die Zahl der Anwesenden wird durch ein magisches Lichtportal gezählt – diskret und ohne Bildzauber. Das La-Cachette wahrt Diskretion wie ein verschlossener Mund. Tretet ein in weltlicher Kleidung – das Ritual beginnt erst hinter dem Tore.


Zahlungen des Paktes

Akzeptiert werden nur moderne Mittel: Kreditkarte, Banküberweisung im Voraus. Die buchende Entität muss selbst den Pakt erfüllen – auch bei Übertragung mittels Geschenkritual (Gutschein).


Verbotene Künste

Drogen jeglicher Art sind strengstens verbannt. Das La-Cachette dient nicht der käuflichen Liebe – dies ist ein Tempel der freien, wilden Hingabe, nicht des Gewerbes.


Rücktritt aus dem Pakt

Stornierungen sind vor dem Ritual erlaubt. Danach ist der Obolus voll zu entrichten – denn das Tor wurde für euch geöffnet. Rückzahlungen erfolgen stets über denselben Weg, den das Gold kam.


Mächte der höheren Gewalt

Wenn Gewalten außerhalb unserer Kontrolle das Ritual verhindern (Pandemien, Stürme, Verbote, etc.), behalten wir uns das Recht vor, das Band zu lösen. Das La-Cachette wird sich nach Kräften zeigen – doch Schuld trägt nur der Wind.


Elixiere & Trankopfer

Die Schattenbar vom La-Cachette ist reich gedeckt: Alle Tränke – ob Wasser, Tee, Kaffee, Softgetränk oder sinnliche Essenzen mit Geist – sind den Gästen ohne weiteren Tribut zugänglich, gleiches gilt für die kleinen vorhandenen Speisen. Bedient euch frei, als wärt ihr in der Halle der Fülle.

Darüber hinaus ist es den Wandernden durch die Nacht gestattet, eigene Elixiere, Speisen oder heilige Opfergaben mit in das Refugium zu tragen. Ob berauschender Wein, stärkender Trank oder mundiger Genuss – bringt, was euch nährt und entzückt.

Doch auch hier gilt: Was du mitbringst, trägst du in eigener Verantwortung.


Ankunft & Aufbruch

Den Schlüssel zum Heiligtum bewahrt ein magischer Safe – der Code erreicht euch einen Tag zuvor. Musik und Licht tanzen auf Berührung des Zaubertablets. Beim Verlassen möge der Tempel dunkel, ruhig und verschlossen zurückgelassen werden. Für jede überzogene Stunde verlangt das La-Cachette 100 Goldstücke – ohne Gnade.


Werkzeuge der Lust

Alle Schlaginstrumente, Spielzeuge und Einführbares – eine gefährliche Ekstase. Ihre Nutzung: nur mit Kondomen, die La-Cachette euch opfert. Nach Gebrauch kehren sie zurück in ihre benannten Ruhebox zur heiligen Reinigung.


Feuer & Rauch – Verboten

Kein Rauch, kein Feuer darf entfacht werden – nicht in diesen Hallen, nicht auf dem überdachten Pfad. Wer gegen dieses Gebot verstößt, zahlt mit Reinigungsopfern von mindestens 1000 Goldstücken.


Belästigung & Bann

Wer Respekt, Achtung oder Grenzen verletzt – ob Gast, Magd oder Nachbar – wird verbannt. Der Eingemietete – der Hohepriester eurer Gruppe – trägt Verantwortung für das Kollektiv. Missachtung führt zum sofortigen Ausschluss, ohne Rückzahlung.


Verwüstung & Verwünschung

Wird das La-Cachette in unzumutbarem Zustand zurückgelassen, folgt ein Reinigungsfluch von mindestens 500 Goldstücken. Der Pakt verpflichtet euch zur Meldung von Schäden. Wer zerstört, zahlt. Wer verletzt, haftet.


Fotos & Schattenbilder

Ohne ausdrückliche Erlaubnis dürfen keine Bilder aus dem Innersten La-Cachettes für den Handel mit Blicken (kommerzielle Nutzung) verwendet werden. Bei Verstoß: Bann, Rückzug, Sanktion. Inhalte, die gegen Ethik, Gesetz oder Achtung verstoßen, werden verflucht – und rechtlich verfolgt.

Fotoaufnahmen im Außenbereich von La-Cachette sind grundsätzlich untersagt. Die Fassade, der Eingangsbereich sowie alle umliegenden Strukturen sind Teil unserer Schutzsphäre – sie dienen der Diskretion, dem Schatten und dem stillen Mysterium. Wer dieses Gebot missachtet, verletzt den Schleier der Unsichtbarkeit – und wird entsprechend zur Verantwortung gezogen.

Nicht-kommerzielle Kunstwerke – willkommen. Doch bleibt ehrenhaft, respektvoll, verschwiegen. Und: Vergesst das magische Zeichen nicht – @la-cachette.de.

Ein Hauch von Dunkelheit – doch mit Bedacht.

So kostbar wie die Stille der Nacht,
so schützenswert ist das Geheimnis, das La Cachette umgibt.
Dunkle Spiele, rauschende Begegnungen und flüsternde Rituale
finden ausschließlich innerhalb der verschlossenen Gemächer statt.

Spaziergänge in besonderer Aufmachung, symbolträchtige Zeichen oder gar Rituale im Außen
so reizvoll der Gedanke auch sein mag –
müssen unterbleiben.

Nicht aus Strenge, sondern aus Achtung:
Achtung vor jenen, die in Unkenntnis leben
und vor dem Ort selbst, dessen Zauber nur im Verborgenen bestehen kann.

Die Schatten achten darauf,
dass die Welt draußen nichts vom Treiben hinter den Vorhängen erfährt.
Die Nachbarschaft schläft, und sie soll auch weiterhin ruhig schlafen.

So bitten wir Dich mit samtener Stimme:
Bewahre das Mysterium.
Lass das Spiel dort beginnen, wo Dunkelheit und Stille eins werden –
im Innern von La Cachette.


Haftung in Dunkelheit

Nur bei vorsätzlichem Versagen unserer Schattenwächter wird Ersatz geleistet – maximal im Umfang des Ritualpreises. Für Folgeschäden – keine Haftung. Geringe Zerstörungen werden pauschal mit 200 Goldstücken veranschlagt.


Der Ort des Richtens

Im unwahrscheinlichen Fall einer Beschwörung vor dem Tribunal – das Gericht der Dunkelheit liegt in unserem Geschäftssitz.